Rückblick – Tennis-Event mit Mischa Zverev
Rückblick – Tennis-Event mit Mischa Zverev am 18. August 2023
Was für eine Wahnsinns-Event mit Mischa Zverev auf der Tennisanlage im schönen Johannistal!
Vereinsturnier der U12 zum Saisonende
Vereinsturnier der U12 zum Saisonende
Zum Saisonabschluss fand, Dank des Engagements von Trainer Albrecht Fuckel, in den letzten 2 Wochen ein kleines Turnier der U12 gemischt statt.
Wir gratulieren Constantin Bube zum 1. Platz, Max Vogel zum 2. Platz und Arthur Meier zum 3. Platz. Alle Teilnehmer konnten sich über tolle Sachpreise freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Vereinsmeisterschaften Mixed-Doppel 2022
Vereinsmeisterschaften Mixed-Doppel 2022
Am Montag, den 03.10.2022 fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Mixed-Doppel statt.
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Mixed Vereinsmeister Antje Seebach und Daniel Hlawatschek!
Vereinsmeisterschaften im Einzel 2022
Vereinsmeisterschaften im Einzel 2022
Am Samstag, den 24.09.2022 fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Einzel statt.

v.l.: Antje Seebach, Michael Brückner, Viktoria Bube, Rene Arnold
Vielen lieben Dank an alle Teilnehmer für diesen wunderschönen sonnigen Herbsttag auf der Tennisanlage. Leider gab es keine große Beteiligung, trotzdem viele spannende Matches. Niklas Seebach und Luca Csincsura befinden sich aktuell in C -Trainer Ausbildung und konnten deswegen nicht teilnehmen.
Überraschungssieg bei den Herren!
Michael Brückner gewinnt im Halbfinale gegen Matthias Melchior 3:6;6:4;10:7 (Championstiebreak) und im Finale gegen René Arnold 6:3;6:2
Vereinsmeister 2022 :
Herren :
1. Platz Michael Brückner
2. Platz René Arnold
3. Platz Roland Csincsura und Matthias Melchior
Damen:
1. Platz Antje Seebach
2. Platz Viktoria Bube
3. Platz Anja Herrmann
Finale unter den beiden Vereinsvorsitzenden Damen Antje Seebach gegen Viktoria Bube
6:1;7:5
Sportlich durch die letzte Ferienwoche
Sportlich durch die letzte Ferienwoche
Große Beteiligung am fünftägigen Tenniscamp des TC Blau-Weiß Eisenach. Fortsetzung im nächsten Jahr angestrebt. (TA 27.08.2022)
Zum Ausklang der Sommerferien gab es auf der Tennisanlage im Johannistal ein Gewusel wie sonst bei Turnieren. Der TC Blau-Weiß 1920 Eisenach hatte ein einwöchiges Tenniscamp organisiert, das an diesem Freitag mit einem Matchtag zu Ende ging, bei dem das Erlernte in der Wettkampfsituation gezeigt werden konnte.
„Wir sind rundum zufrieden. Es herrschte eine schöne Atmosphäre. Die Beteiligung war hervorragend und die Teilnehmer alle sehr motiviert“, bilanzierte Viktoria Bube, die Vereinsvorsitzende des TC Blau-Weiß. Exakt 46 Jungen und Mädchen im Alter zwischen sechs und 15 Jahren aus ganz Thüringen erlebten fünf sportliche Tage, bei dem sich nicht nur alles um die gelbe Filzkugel drehte. Das erfahrene Trainerteam, das aus Martin Spelda, Marc Schwarzwald, Jonathan Roth und Thomas Herrmann bestand, hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Nicht nur aufgrund der Wärme kamen die Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen. Genügend Getränke standen jedoch jederzeit bereit. Neben dem Training der Grundschläge und Spieltaktiken stand auch tägliches Athletiktraining an.
„Dafür ist unsere Anlage auch perfekt geeignet“, so Bube. Schließlich konnten Joggingrunden im Wald, Treppenläufe am Burschenschaftsdenkmal, Bergsprints oder auch Schnellkraftübungen im Sand des Beachvolleyballplatzes absolviert werden. Zwei gemütliche Abende mit Teilnehmern und Eltern rundeten die gelungene Woche ab. Insofern ist es für Bube keine Frage, dass im Sommer 2023 eine Fortsetzung folgen wird.
Tennistrainer Roth, der für den TC Ruhla 92 in der Ostliga antritt, fuhr von Eisenach direkt weiter nach Hessen zu den stark besetzen, mit 4999 Euro dotierten 26. Mercedes Open in Hünfeld.
Thüringens Nummer eins, Michel Hopp aus Erfurt, startet dort ebenfalls und ist im 64er Feld an Nummer zwei gesetzt.
TennisCamp beim Leipziger-Sport-Club
TennisCamp beim Leipziger-Sport-Club
Nach Jahrzehnten in Kutna-Hora, fand in der ersten Sommerferienwoche das TennisCamp der ab 14-Jährigen in diesem Jahr erstmals in Leipzig statt.
Begleitet durch die Trainerinnen Antje Seebach, Mandy Wengerodt und Viktoria Bube erlebten die 13 Jugendlichen eine sportliche und spaßige Woche.
Wir danken dem LSC für die Bereitstellung von 4 Plätzen und die sehr gute Mittagsversorgung. Nach täglichen Trainingseinheiten zwischen 9.00-15.00 Uhr, wurde auch gemeinsam die Freizeit genossen.
Danken möchten wir natürlich auch dem Autohaus Schade, die uns freundlicherweise wie in den letzten Jahren, wieder zwei Mercedes Busse zur Verfügung gestellt haben.